Da tickt sie wieder lauter die biologische Uhr

Das lässt sich vermutlich nicht vermeiden, wenn man Geburtstag hat und eine Frau über 30 ist. So nun bin ich wieder ein Jahr älter. Die Zeit läuft. Eigentlich gefällt mir mein Leben gerade so wie es ist. Die Beziehung zu Mr. Bondage, das Ausprobieren, die Neugierde, die Unabhängigkeit, die vielen unterschiedlichen Männer. Mr. Bondage fordert mich geistig, treibt mich an. Er tut mir so gut. Wieso sollte ich das aufgeben? Ich lebe so intensiv, dass ich nicht viel anders machen würde, wenn ich nur nur kurz zu leben hätte. Darüber bin ich wirklich glücklich.

Aber ich fühle, dass ich Kinder will. Irgendwie. Ich bin ein Familienmensch. Ich kann mir nicht vostellen, keine Familie zu gründen. Auch wenn es sich immer komisch anfühlt, wenn mir jemand ein Baby in die Hand drückt.

Die Frage wird sein, ob sich jemand findet, der mit mir eine Familie gründen will. Mr. Bondage hat schon eine, der wird das mit Sicherheit nicht tun. Auch in meinen monogamen Beziehungen vorher war das nie ein Thema. Vielleicht strahle ich irgendwas aus.

Ich glaube ich habe schon mal so einen ähnlichen Text geschrieben. Vermutlich vor einem Jahr. Die Zeit rennt. Schon 32. Ich weiß, dass ich noch ein paar Jahre Zeit habe. Im Hinterkopf versucht sich trotzdem ein es hat dann halt nicht sollen sein-Gefühl einzunisten. Sich schon mal mit dem Gedanken auseinandersetzen, wenn es mir nicht vergönnt sein sollte.

Ja ich hab schon gegoogelt, dass man sich in Spanien auch ohne Partner künstlich befruchten lassen kann. So zur Sicherheit. Keine Ahnung, ob ich das wirklich machen würde. Ich werde auf keinen Fall jemandem eines andrehen. Das wäre leicht, denn es gibt genug Männer, die ohne Gummi Sex haben wollten. Wenn dann nur, wenn jemand auch mit mir ein Kind haben will.

Ich treffe viele Männer. Auch ungebundene. Ich muss darüber grinsen, dass ich mittlerweile bei vielen ersten Dates auch schon anspreche, dass ich mal eine Familie haben will. Das muss am Alter liegen. Aber nicht in einer klassisch monogamen Beziehung. Die Regeln sind verhandelbar, aber ganz monogam wird es nicht mehr.

Ich habe immer das Gefühl die meisten Menschen haben das andersum gemacht, als ich. Also erst die klassische Beziehung, heiraten, Kinder und dann die Erkenntnis, dass doch etwas fehlt. Dass der Sex in der Beziehung eingeschlafen ist. Das gilt nicht für alle. Manche schaffen es auch spannenden Sex aufrecht zu erhalten. Ich hab vor der Familiengründung beschlossen, dass reine Monogamie nichts für mich ist. Wo ist der Mann, der beides will – Beziehung und Freiheit? Allerdings braucht es dazu die Bereitschaft sich immer wieder mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.

Diese Gedanken die ich heute an meinem Geburtstag habe, die verfolgen mich einmal im Monat für ein paar Tage, wenn ich PMS habe. Dann ziehe ich alles in Zweifel. Dann quälen mich die Hormone. Die restlichen drei Wochen ist alles okay.

Das Älter werden hat aber auch Vorteile. Denn je älter ich werde, desto besser wird mein Sex. Weil ich mir viel bewußter bin, was ich will. Weil ich lerne mir weniger Gedanken um Dinge drum herum zu machen.

Das Leben hat aber auch für mich ein paar Hürden außerhalb von Sex und Liebe parat. Die Uni steht gerade auf Platz 1. Deswegen muss ich jetzt wieder ran an die Magisterarbeit. Mr. Bondage ist durch seinen kaputten Fuß zur Zeit leider nicht in der Stadt. Aber ich werde in ein paar Tagen einen Ausflug zu ihm machen, zum Geburtstag nachfeiern. Freue mich sehr.

37 Gedanken zu „Da tickt sie wieder lauter die biologische Uhr

  1. die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, Du bist ja noch ein Küken, 32 Jahre, eine Bekannte von mir hat mit 43 das erste Kind bekommen ohne irgendwelche medizinischen Hilfen. Sie hatte den richtigen Mann.
    an PMS denk ich mit Schrecken zurück, gut, dass ich sowas nicht mehr habe.

    Like

  2. Lese nun schon seit einiger Zeit immer mal wieder deinen Blog und war schon oft erstaunt über die vielen Parallelen- aber dass Du auch am 03.03. Geburtstag hast, toppt alles 🙂 Also auch von mir die allerbesten Glückwünsche und ich drücke Dir sehr die Daumen, dass Du einen Mann zum Kinderkriegen findest! Einen, der Dich trotzdem Du selbst bleiben lässt…

    Like

  3. Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
    Ich kann Dein Problem nachvollziehen Und finde den Gedanken nicht ganz unberechtigt.
    Im meinem Bekanntenkreis gibt es zwar auch einige, die mit ü40 erst Eltern geworden sind und darüber sehr glücklich sind, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit fast 50 froh bin, nicht in dieser Situation zu sein.
    Vor allem finde ich es aber für meine jetzt fast erwachsenen Kinder schön, dass ich noch nicht so alt bin.
    Man kann viel zu dem Thema schreiben.
    Ich will damit nur sagen, dass man sein Ego etwas zurückstellen sollte und mehr an die Situation der Kinder denken soll, die entweder mit jungen oder alten Eltern aufwachsen müssen.
    Der Trend, dass es mehr ums Wohle der Eltern geht, finde ich fürchterlich.
    Zum Beispiel auch, dass berufliche Laufbahn oder finanzielle Absicherung wichtiger ist als die Kinder.
    usw, usw……

    Like

    • Wenn ich mir auch noch Gedanken darüber machen würde, dass ich nun erst mal eine Karriere anfangen muss.. dann wüßte ich jetzt schon, dass Kinder nicht mehr in den Plan passen.
      Aber prinzipiell nervt es mich, dass Frauen sich immer noch entscheiden müssen. ich will das die Lasten halbwegs gleich verteilt sind und nicht einer seine Karriere „opfern“ muss.

      Like

  4. Ja, viele merken erst nach einiger Zeit, dass sie hätten anders anfangen sollen. Ich finde es Gut, dass Du Deine Weg gefunden hast wie er ist und als optimist denke ich auch, dass sich ein passender Partner finden wird.
    Viel Erfolg und bleib Dir weiter treu!

    Like

  5. Ich finde diesen Blog sehr berührend. Ich habe ihn in Twitter darauf hingewisen. Ich denke, du solltest es einfach laufen lassen. Mit Gewalt erreichst du nichts. Ich habe auch erst spät angefangen, eine Familie zu gründen.

    Gefällt 1 Person

  6. Na dann noch herzlichste Glueckwunsche nachtraeglich! Hab ein tolles neues Lebensjahr.

    Es kommt wie es kommen soll – man kann mit und ohne Kinder gluecklich sein. Ich hatte mich so ungefaehr mit 32 komplett damit abgefunden, dass es wohl nix werden wuerde mit (Partner war da, aber es klappte nicht), und dann, als keiner mehr damit rechnete – bäm. Das Leben ist einfach unberechenbar.

    Aber frau darf nicht unterschaetzen, wie sehr ein Kind ins Liebesleben einschneidet, vor allem, wenn es nicht so das Standard-Muddi-Vaddi-zuhause-abends-im-Bett-Liebesleben ist. Also schon allein rein vom organisatorischen her, Kinderbetreuung fuer Clubbesuche etc. und dazu das schlechte Gewissen, sein Kind jetzt „allein“ zu lassen, nur um poppen zu gehen >.<
    Insofern – alle Freiheiten nutzen, solange die Chance da ist, ist ein gutes Konzept 🙂

    Gefällt 1 Person

  7. Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

    Ich bin jetzt 50 und denke, ich hätte mir weder meine Frau noch die drei Kids, so sehr ich sie auch mag, anschaffen sollen. Ich komme alleine besser zurecht. Aber vor fast 30 Jahren machte Mann das noch so. Erziehung, Druck der Familie, fehlendes eigenständiges Denken sowie die Unwissenheit darüber, wann Mann eigendlich will und wie er sein Leben gestalten will.

    Heute bin ich 30 Jahre (oder fast) älter, nicht unbedingt weiser und weiß aber, was ich irgendwann wieder will.

    Ich finde, das Du dein Leben in für Dich geregelten Bahnen hast. Kinder und Partner bringen das massiv durcheinander(siehe MOYA). Aus eigener Erfahrung hat man in der Regel im ersten Jahr wenig Motivation, großeartig weg zu gehen (wohin auch immer). Das süße kleine Monster, das Dein Leben durcheinander bringt, bringt eine ganze Weile auch Deine Schlafgewohnheiten durcheinander. Selbst wenn Du icht arbeiten gehen solltest, gibte ein einige Tage innerhalb einer Woche, an denen man sich die eine oder andere Stunde mehr schlaf wünscht.
    Anderer Seits können Kinder einfach eine tolle und spannende Sache sein. Aber heute hast Du das Glück, das man dazu nicht unbedingt einen Partner haben musst. Oder auch immer den gleichen Partner.
    Wenn Du natürlich das Glück hast, einen Partner zu finden, der die gleichen öder ähnliche Interessen hat, wie man getrennt oder miteinander die Freizeit, die einem ein Kind noch lässt, dann hast Du viel Glück. Und das wünsche ich Dir ohne jeden Anfall von Neid. Du hast, im Gegensatz zu mir z.B., die Kurve bekommen bevor Dich Dein altes Leben in unabänderliche Bahnen gezwängt hat. Lass Dich jetzt nicht von Deinem Wunsch nach Nachwuchs wieder in ein Leben zwängen, das Du nicht wirklich leben willst. Du wirst die Chance bekommen, Dein Leben auch mit Nachwuchs zu LEben, wie Du es willst. Und ohne die Zwänge der „allgemeinen Konventionen“.

    Viel Spass und viel Glück im kommenden Lebensjahr (und allen folgenden).

    Like

      • Bitte 😊!!! Ach hör bloß auf😤, ohne Vorwarnung war die Seite gesperrt. Ich habe dann versucht per Mail die Sache zu hinterfragen. – Verstoß gegen die Richtlinien, zu „geil“ für WordPress- scheinbar waren die Fotos 😂. Das wusste ich so auch nicht. Vll hat sich ja Jemand beschwert? Ich habe dann angeboten das „Material“ zu entfernen. – Keine Reaktion! Zensur ohne Reden, finde gerade den 😁 mit dem langen Finger nicht.
        Hatte also keine Wahl.

        Like

  8. Haha,
    auch ein Fisch. 😉 Dann mal nachträglich alles Gute.
    Ich denke, so wie bisher hast du wenigstens so gelebt, wie du wolltest. Oder dich zumindest dran erfreut. Das ist viel wert. Und ja, auch Nachwuchs gehört dazu – sonst stirbt Mensch halt irgendwann aus 😉 Ich würde mir da aber keinen Druck machen. Denn machst du dir den, wirst du da landen, wo du vielleicht nicht hin willst.

    Like

  9. Alles liebe zum Geburtstag, junge Frau.
    Ich wünsche Dir ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr. Mach Dir so wenig wie möglich Gedanken über Familie und Kinder. Wenn es sein soll, dann kommt alles so wie Du es brauchst. Ich lese gern bei Dir und bewundere Deine Lockerheit.
    Herzliche Grüße Männe

    Like

  10. Ich glaube es ist noch nicht zu spät dir nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren. Also erstmal nachträglich ein herzliches Happy Birthday.
    Und doch fühle ich mich beschenkt von dir… Dadurch das ich auf deinen Blog gestoßen bin.
    Danke das es dich gibt (hört sich das jetzt doof an 😄?) egal.. Ich liebe deinen Blog jetzt schon obwohl ich ihn erst durch Zufall vor zwei Tagen entdeckt habe… LG Moni

    Like

Gib deinen Senf dazu. Ich freu mich..

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s