Ich lebe noch und es geht mir soweit gut. Die letzten Uniprüfungen hatten mir keine Zeit zum Schreiben gelassen. Magisterarbeit bestanden mit 2,3, auch die Klausuren danach liefen gut. 1,7 und 2.3. Dann hatte ich heute die allerletzte Uni-Prüfung meines Lebens, dachte ich. 30 Minuten mündlich Germanistik. Ich habe verkackt. Ich war nicht gut und die Dozentin hat ziemlch tiefgehend gefragt. Unglückliche Kombination. 5,0 und durchgefallen war das Ergebnis. Ich war erstmal schockiert und dachte, dass ich auf der Zielgeraden meinen Abschluss jetzt noch verkackt habe. Aber ein Telefonat mit dem Prüfungsamt beruhigte mich und ich kann diese eine Prüfung wiederholen. Laut Prüfungsordnung in einem halben Jahr. Huiuiuiu.. Einerseits Happy, weil nicht ganz so schlimm, andererseits hänge ich jetzt ein wenig in der Luft, sollte ich wirklich nochmal ein halbes Jahr warten müssen. Jetzt sortiere ich mich erstmal, dann blogge ich wieder fleißig. Versprochen.
Sortieren klingt gut! Wichtig ist, dass du dir jetzt nicht zu sehr einen Kopf darum machst. Leicht gesagt, ich weiß. Aber gut, dass noch nicht aller Tage Abend ist!
LikeGefällt 1 Person
Du hast innerhalb einer sehr kurzen Zeit viele Prüfungen gut geschafft. Das zählt. Einmal hast du Pech gehabt und kannst dich jetzt ein halbes Jahr auf eine einzige Prüfung vorbereiten. Dann wirst du die letzte Prüfung auch gut schaffen.
LikeGefällt 1 Person
ich drück einfach mal dich zum trost und dann die daumen 🙂
LikeLike
Lass Dich verrückt machen. Durchatmen – und die Prüfung wiederholen, denn ein Abschluss macht sich schon ganz gut.
LikeGefällt 1 Person
Du schaffst das. War ja auch ziemlich viel auf einmal. Jetzt hast du Zeit dich vorzubereiten und wer weiß, für was es gut ist. Alles hat immer irgendwie einen Sinn.
LikeLike
Tja,
die hat sich wohl gedacht: so einfach kommt die mir nicht durch und davon! 😉
Sortieren, aufräumen – und vorbereiten. Damit du dann in einem halben Jahr problemlos bestehst.
LikeGefällt 1 Person