Sorry für die lange Stille. Ich war drei Wochen im Urlaub. Ich konnte mich aber nicht zum Schreiben durchringen in der Zeit. So ein bißchen was zum Berichten gäbe es zwar schon. Mal sehen.
Ich habe ja vor Weihnachten unfreiwillig meine hormonelle Verhütung abgesetzt, weil ich vergessen hatte rechtzeitig zum Frauenarzt zu gehen. Dann ergab sich eh erst mal eine Pause. Ich habe lange hin und her überlegt, was ich tun sollte. Ausgeschlossen habe ich allerdings sofort den Rat der Frauenärztin zu befolgen und wieder auf die Pille umzusteigen. Das fand ich einen sehr bescheuerten Rat an eine 34-jährige Frau, die manchmal den Ring zu lange drin gelassen hat, weil sie den Kalender dahingehend nicht immer im Blick behalten hat.
Jetzt glaube ich hat mein Körper entschieden. Keine hormonelle Verhütung mehr. 18 Jahre sind genug. 18 Jahre ist mehr als mein halbes Leben. 18 Jahre in denen mein Körper davon ausgegangen ist, schwanger zu sein. Lange Zeit habe ich mir da nicht so viele Gedanken gemacht. Mit 15 die Pille bekommen, weil sie gut gegen Akne ist, die Tage nicht so krass kommen und vor Allem regelmäßig. Mitten in der Entwicklung sich so krasse Hormone einwerfen, im Nachhinein schon verrückt. Aber vermutlich, wenn man sexuell unerfahren ist, den Umgang mit Kondomen erst noch übt der sicherste Weg nicht „zu jung“ schwanger zu werden. Und Akne ist als Teenager schon auch nicht so ohne. Das in krasser Form aushalten zum müssen kann schon auch seelische Narben hinterlassen. Es ist vermutlich eine Abwägung von Risiko und Nutzen. Manchmal frage ich mich ja, ob ich sexuell noch aktiver gewesen wäre ohne Pille. (Böse Zungen würden fragen, ob das überhaupt geht 😊)
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Thema durch ist. Ich konnte mich bisher einfach nicht dazu durchringen mein Rezept in der Apotheke einzulösen. Mein Körper wehrt sich irgendwie. Und jetzt darf ich mit den Konsequenzen leben… 😊
Von meinem gesteigerten Pornokonsum angefangen. Ja, seit absetzen der Pille befriedige ich mich quasi jeden Tag selbst, mehrmals und gucke Pornos dazu. Wie so ein Mann 😊. Während ich vorher das nur phasenweise hatte, habe ich jetzt eigentlich immer Lust. Auch auf Sex. Mehr als vorher. Könnte mich permanent durchvögeln lassen. Tue ich zwar nicht, aber ich denke viel öfter an Sex. Denn ein Problem am Pille absetzen ist auch, dass ich gefühlt andauernd meine Tage habe. Und viel länger und heftiger. Es fühlt sich an wie ein ausbrechen des Körpers aus den starren Regeln, die ihm die hormonelle Verhütung auferlegt hatte. Drei Wochen sind so kurz. Oder manchmal dann auch nur 2 ½ Wochen ohne. Und dann kommen die halt einfach wann es ihnen gerade passt. Nicht so planbar. Zum Beispiel, wenn man in die Karibik in den Urlaub fliegt. GRRRR.
Gefühlt habe ich auch erstmal wieder zugenommen, aber das kann ich bisher nicht eindeutig auf die fehlende Verhütung schieben.
Aber den gesteigerten Haarwuchs. Das ist wirklich nervig. Scham-/ Achselhaare wachsen schneller und mehr. Das nervt wirklich. Ich hoffe, das steigert sich nicht noch. Die Schamhaare breiten sich aus an den Rändern der Bikinizone. Sie wachsen dunkler und kräftig nach. Ich muss mich deutlich öfter rasieren, als vorher. Ich bekomme vereinzelte dunkle Härchen am Bauchnabel und gefühlt fängt auf meiner Oberlippe ein blonder Flaum an zu sprießen. Damenbartalarm. Es nervt mich, ist in diesem Maße noch aushaltbar. Ich hoffe sehr, dass es nicht noch schlimmer wird. Da bist du spitz wie Nachbars Lumpi aber dein Körper lässt dich gefühlt unfuckable aussehen. Wundervoll.
Anfangs hatte ich gedacht meine Brüste platzen so gespannt waren sie in der PMS-Woche. Es fühlt sich alles intensiver an.
Zwischenzeitlich hatte fast schon das Gefühl es zu bereuen meinem Körper so lange Hormone verabreicht zu haben. Möglicherweise kommt da auch ein Teil meiner Schilddrüsenunterfunktion her. Aber es ist wie es ist. Und bereuen bringt mich auch kein Stück weiter. Ob ich noch gebärfähig bin, werde ich erst wissen, wenn ich es irgendwann mal ausprobiere.
Mal den Körper weiter beobachten
Ich denke, in Summe alles eine seeeehr gute Entscheidung und es gibt doch nichts besseres, als solche Veränderungen innerlich und äußerlich zu beobachten. Übrigens: Haare sind für uns als Paar eine tolle Spielwiese, wir lieben sie. Es gibt aber ziemlich absolute Meinungen, Totschlagsargumente usw…. Schau mal bei Instagram „i_am_morgie“: „I also just posted a new YouTube video on why I don’t shave my body hair and how it helped me(link in bio)“. Nett zu lesen.
Entscheide es für dich selbst und sei unabhängig von anderen Meinungen, nicht nur bei den Haaren. Und: Wenn dein Lover sie nicht mag, kannst du dich ja von ihm rasieren lassen, auch ein sehr nettes Vorspiel 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen – habe vor 2 Jahren auch die Hormone abgesetzt.
Daraus folgte erhöhte Testosteronwerte, unreine Haut, Haarausfall und paar Haare auf der Oberlippe. Es ist manchmal zum verzweifeln, aber ich bereue es trotzdem nicht. 14 Jahre Pille- was hab ich meinem Körper da angetan??
Schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Ja diesen Gedanken kenn ich. Aber bereuen hilft auch nichts. 🙂 Ich hoffe, dass ich rechtzeitig auf meinen Körper gehört habe
LikeLike
habe vor etwa 10j pille abgesetzt… habe keine gravierende Veränderungen verspürt, ausser erhöhter Libido… naja, und das Haar fettet schneller nach. und schoko-pickel kommen öfter, wenn man in der naschzeit zu viel hatte 😉
LikeGefällt 1 Person
Jeder Körper ist wohl anders. Dann kannst du dich freuen, wenn es bei dir so reibungslos geklappt hat 🙂
LikeLike
Warum solltest du denn nicht mehr gebärfähig sein?
Ich kenne einige Frauen, die über 15-20 Jahre die Pille genommen haben und dann gleich im ersten oder zweiten Zyklus nach dem Absetzen der Pille schwanger geworden sind.
Ansonsten würde ich deine Symptome mal weiter beobachten und ggf mal mit dem Frauenarzt sprechen, ob du nicht vielleicht an PCO-Syndrom leidest. Möchte hier keine falschen Diagnosen stellen, aber einige Punkte haben mich da hellhörig werden lassen.
LikeLike
Ich hab das mit dem PCO-Syndrom gelesen, als ich recherchiert habe, ob die Haarwuchs-Problematik auch bei anderen vorhanden ist. Ich will mich da gar nicht reinsteigern. Es war ein kurzer Gedanke, dass ja in der schlimmsten Konsequenz nach so langen Jahren Pille auch passiert sein könnte, dass die Fruchtbarkeit beeinträchtig ist. Da es bei mir aber zur Zeit auch gar nicht relevant ist, weil ja keine Kinder in Planung sind, will ich mir da auch gerade keinen Kopf machen.
LikeLike
Ich bin gerade über den Artikel in der Zeit zum Thema „Pille“ gestolpert und musste dabei wieder an deinen Beitrag denken. Ich muss gestehen, dass ich die letzten deiner Einträge nicht mehr gelesen habe, was daran liegt, dass ich mit der Thematik gerade nichts anfangen kann. Bei diesem Beitrag ist es aber anders, denn ich muss Danke sagen, wenn ich solch einen Einblick bekomme. Natürlich hatte ich auch vorher schon Gespräche über die Pille, aber meist sind die doch nicht so ehrlich und ich will auch nicht ausschließen, dass ich manchmal nur halbherzig zuhörte. Die Pille ist als Erfindung und als Produkt ohne Frage wichtig und richtig. Aber sie ist eben auch kein Smartie. Ich schreibe das so, weil ich sie so gesehen habe. Ich weiß wie die Verpackung dazu aussieht und habe sie in meiner letzten WG morgens und abends vor mir gesehen, wenn ich mir im Bad die Zähne putzte.
Warum sollte ich mir über sie Gedanken machen und bin ich nicht auch ein Fan davon, wenn Frau auf diese Weise verhütet?
Ich hatte es bisher einmal, dass ich mit einer Frau zusammen kam, die direkt vor mir die Pille abgesetzt hatte. Ich stimmte ihr zu und versuchte sie auch nicht umzustimmen, aber in meinem Kopf war doch der Wunsch da, dass sie die Pille wieder nehmen würde. Ist ja nur ein Smartie. Ist es eben nicht. Dein Beitrag gibt einen kleinen Einblick und er ist ehrlich. Vielen Dank dafür, denn als Unwissender (das klingt so unschuldig, wenngleich die Unwissenheit auch ein gutes Stück Ignoranz ist) brauche ich solch eine Kopfwäsche. Sie wird mir bei der nächsten Freundin hoffentlich helfen, dass ich voll und ganz zu dem stehe, was meine Freundin für sich und ihren Körper entscheidet.
LikeGefällt 2 Personen
Mir ging es bestimmt auch bis 30 so, dass ich mir nicht sehr viele Gedanken darüber gemacht habe, was die Hormonschluckerei bedeutet. Warum auch immer jetzt mein Körper mir signalisiert hat, dass es ihm reicht.
Das die Forschung an der Pille für den Mann aufgegeben wurde, weil die Nebenwirkungen zu krass waren hat mich nachdenken lassen. Manches davon keinen viele Frauen als Nebenwirkungen der Pille. Die Diskussionen über dieses Thema haben mich auch darüber nachdenken lassen, was die Pille eigentlich für den Frauenkörper bedeutet.
LikeLike
Wir sind prinzipiell sehr gut darin zu verdrängen oder zu ignorieren, was für schädliche Wirkungen unser Handeln hat und deswegen ist solch ein Moment, in dem man es realisiert und für die Interessierten weitergibt auch so wertvoll. Vielleicht war der Ansatz der Pille bei der Frau damals richtig und man sollte die Pille für den Mann somit ebenso zulassen oder aber andere Möglichkeiten finden und wenn ich mich recht entsinne gibt es da gerade ein Gel für den Mann, welches den Samenleiter für einige Monate oder gar Jahre verschließt, in der Testphase. Das klingt doch interessant.
Zu dem Part, dass die Pille für den Mann ähnliche Auswirkungen auf ihn hat, wie die Pille für die Frau auf sie und deswegen nicht weiter geforscht wird, zeigt ein fundamentales Problem auf, das wir gesellschaftlich haben: Wenn sie die Lust auf Sex verliert oder „impotent“ (also nicht feucht) wird, dann ist das natürlich nicht schön, lässt sich aber lösen. Wenn er jedoch keine Lust empfindet und impotent wird, so kann ja der Akt nicht vollzogen werden, deswegen lassen wir das also. Simple Logik, die mächtig falsch ist. Denn es wäre nur dann bis zum Ende gedacht, wenn man daraus den Schluss zieht, dass die Pille offensichtlich nicht die Optimallösung darstellt und dass es verdammt wichtig wäre, weiterhin nach neuen Verhütungsmethoden zu forschen, damit sie und er den Spaß am Sex nicht verlieren. Hauptsache dem Mann geht es gut, wenn er von der Arbeit kommt…ich bin auch hier sehr gespannt, wie sehr wir uns gesellschaftlich noch entwickeln werden.
LikeGefällt 1 Person
ein wundervolles wortspiel als titel 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich musste auch über meine Kreativität schmunzeln 🙂
LikeGefällt 1 Person
loblob
LikeLike
Moin Remi!
Gute Entscheidung, die Hormone abzuschießen. Ich konnte mir noch nie vorstellen, dass der Kram in irgendeiner Hinsicht gesundheitsfördernd ist. Und dass die Pille eine Libidobremse erster Güte ist, macht sie mir auch nicht sympathischer. Ich jedenfalls habe bislang jeder Frau an meiner Seite die Pille erfolgreich ausgeredet, und ich bedauere das nicht.
Gewichtszunahme verwundert mich allerdings in diesem Zusammenhang – ich kenne das eher andersherum: ein paar Kilo mehr (und neue BHs) dank Hormoneinnahme. Das mit dem vermehrten Haarwuchs hingegen erscheint mir plausibel.
Spannende Brüste sind übrigens eine klasse Sache, wenn du mal wieder in einer festen Beziehung stecken wirst: meines Wissens ist das nämlich ein Signal deines Körpers, dass der Sex grad „Genuss ohne Reue“ verspricht. 😉
LikeLike