Nach langer Zeit sitze ich mal wieder in einem McCafe um zu schreiben. Ich mag das eigentlich gern, wenn ich Kopfhörer aufhabe, es aber um mich herum wuselt. Ein Update-Blogeintrag soll das werden. Mal sehen, wo mich das Schreiben so hinführt. Und mich meine Random-90er Jahre Playlist, die ich auf den Ohren habe nicht komplett ablenkt.Gerade läuft TicTAcToe Mr.Wichtig und ich bin maximal peinlich amüsiert.
Wie geht es mir zu Zeit? So la la würde ich es nennen. Job soweit alles gut. Komme langsam in meiner neuen Rolle als Führungskraft an. Wie bei jedem Job gibt es mal stressige Zeiten und mal entspanntere. Wohnen passt auch soweit. Müsste mal so das ein oder andere Projekt noch angehen, aber bei so Heimwerken-Sachen habe ich ohne Unterstützung manchmal ein Motivationsproblem. Aber da drängt jetzt auch nix.
Gesundheit: puuhhh. Also die Lipödem-Op-Nachwehen sind gut verheilt. Nur die Einstichstellen sind als Narben noch sichtbar, aber damit kann ich ganz gut leben. Bin ich zufrieden? Meine Beine sind schlanker geworden, vor allem zwischen den Oberschenkeln sieht man es. Damit ist ein Ziel erreicht worden – ich wollte verhindern, dass ich irgendwann Knieprobleme bekomme, weil ich eine dauerhafte Körperfehlstellung habe. Soweit so gut. Auf der Waage hat sich nicht viel getan. Ich wie jetzt 2 Kilo weniger als vorher. War das nun die etwa 12.500 Euro wert, die es gekostet hat. Gute Frage. Die OP hat am Ende noch mal ein ganzes Stück mehr gekostet, also die Kostenvoranschläge prognostiziert hatten. Auch weil ich die Kosten für Lymphdrainage hinterher nicht eingeplant hatte. Bei einer im Grunde präventiven OP, wie bei mir, kann man das schlecht sagen. Es wäre schön, wenn man das nicht selbst zahlen müsste. Aber so ist es nun mal. Vielleicht hatte ich auch übersteigerte Erwartungen mit der Investition von soviel Geld.
Im Grunde komme ich auch einfach mit der molligen Variante von mir nicht klar. Ich erschrecke immer noch wenn ich Bilder von mir sehe, vor Allem in einem Moment aufgenommen, in dem man nicht darauf geachtet hat sich von der besten Seite zu zeigen. In Kombination mit der Tatsache, dass ich nun 39 Jahre alt bin. Die 40 droht. Die Jugend verblüht endgültig. Ich sehe im Spiegel zum ersten Mal eine „alte“ Frau, ein mopplige alte Frau. Midlife-Crisis. Vielleicht müssen da alle mal durch.
Eigentlich würde ich das Thema Gewicht gern priorisieren in meinem Leben und mir die mentalen Kapazitäten freiräumen um mich vorwiegend darauf zu konzentrieren. Ich bekomme aber nicht genug Mental Load weggeräumt. Aber ich muss. Aber ich weiß noch nicht so recht von welcher Seite ich den Berg mit welcher Route besteigen soll. Ich muss. Im Zuge der OP stellte sich heraus, dass mein Leberwert zu hoch ist. Die befürchtete Hepatitis o.ä. als Nachgang von Covid konnte ausgeschlossen werden. Dafür sagte mein Hausarzt (den ich wirklich sher schätze und ich mir immer ernst genommen vorkomme) ganz unverblümt, dass er eine Fettleber im Verdacht hat. Huch, ich muss das Wort nur schreiben, dann schießen mir die Tränen in die Augen. Es ist noch gar nicht sicher, er hat mich an die Radiologie überwiesen. Ich hab mir ja immer eingeredet, ich bin so ne gesunde Dicke. Scheinbar aber gab es da beim Gewicht wohl einen Kipppunkt. Vielleicht die fünf Kilo aus der Corona-Zeit, die ich nie mehr losgeworden bin. Fettleber. Bandscheiben-Vorfall. Warnschüsse. Bitte kommentiert keine Ratschläge, ich glaube damit kann ich gerade nicht umgehen. Und sitze ausgerechnet beim McDonalds zum Schreiben… hahaha.
Vielleicht ging mir das mit dem misslungenen Date auch deswegen so nach, weil ich da immernoch eine offene Flanke habe.
Ansonsten hat sich leider Mr. Montage als Sex- und Kuschelpartner erstmal verabschiedet. Der Mann neben dem ich mit am Besten schlafen konnte. Ganz unkomplizierter toller Mann. Das hat mich mal kurz in eine Art Affären-Liebeskummer gestürzt. Er hat sich verliebt und ist nun in einer Partnerschaft. Kommt ja in meiner Welt immer mal wieder vor. Aber so ist das in meiner Lebensvariante. Ich freue mich im Grunde für ihn, dass er jemanden gefunden hat.
Meinen Strapon, den ich mir gekauft habe, habe ich noch nicht eingesetzt. Aber das kommt bestimmt noch. Jetzt ist der Beitrag irgendwie düsterer geworden also er eigentlich sollte. Das Wetter hebt auch meine Laune. Heute Abend packe ich meinen Koffer, morgen geht es wieder auf Dienstreise. Mal sehen was passiert. Aber nothing in Planung. Don´t worry but me. Schreiben tut mir immer gut.